Kategorie: Phoenix
-
Phoenix LiveView: belongs_to Assoziation
In diesem Beitrag wird erklärt, wie man in LiveView Kontakte mit zugeordneten Ländern erstellt und anpasst. Es wird beschrieben, wie man das Kontakt-Modell generiert, ein Land aus einer Liste auswählt, und das alles korrekt in den Ansichten angezeigt wird. Der Artikel enthält auch Anweisungen für den Code, Modell-Migrationen und Änderungen an LiveView-Funktionen.
-
Phoenix LiveView: Tabelle Filtern
Nachdem ich in meinem letzten Blog-Beitrag aufgezeigt habe, wie du deine LiveView-Ansicht um einen Load-More-Button und Sortierung erweitern kannst, kümmern wir uns nun um das Filtern der Liste. Du findest das Projekt auf Github. Ich baue hier auf dem Ergebnis aus meinem letzten Blog-Beitrag auf. Datenbankmodell Im ersten Schritt erweitern wir das Datenbankmodell für die…
-
Phoenix LiveView: Load More Button und Sortierung
Einleitung Vor einiger Zeit bin ich auf das Webframework Phoenix gestoßen, das in der Programmiersprache Elixir geschrieben ist. Da ich einen Hintergrund in Ruby on Rails habe, wurde mein Interesse geweckt, mich damit zu beschäftigen. Ein Webframework ist eine Softwarebibliothek, die die Entwicklung von Webanwendungen erleichtert. Ein Webframework bietet typischerweise Funktionen wie Routing, Templating, Datenbankzugriff,…