Autor: Michael
-
Phoenix LiveView: belongs_to Assoziation
In diesem Beitrag wird erklärt, wie man in LiveView Kontakte mit zugeordneten Ländern erstellt und anpasst. Es wird beschrieben, wie man das Kontakt-Modell generiert, ein Land aus einer Liste auswählt, und das alles korrekt in den Ansichten angezeigt wird. Der Artikel enthält auch Anweisungen für den Code, Modell-Migrationen und Änderungen an LiveView-Funktionen.
-
Schwierige Kumpanei: tmux, asdf, fish-shell, neovim und python venv
Heute möchte ich euch von einem Problem berichten, das ich kürzlich bei der Optimierung meiner Entwicklungsumgebung hatte. Vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen gemacht oder könnt mir noch weitere Tipps geben. Ich arbeite gerne mit der Fish Shell, Neovim, asdf und Python venv, sowie tmux. Das sind alles tolle Tools, die mir das Leben als…
-
Phoenix LiveView: Tabelle Filtern
Nachdem ich in meinem letzten Blog-Beitrag aufgezeigt habe, wie du deine LiveView-Ansicht um einen Load-More-Button und Sortierung erweitern kannst, kümmern wir uns nun um das Filtern der Liste. Du findest das Projekt auf Github. Ich baue hier auf dem Ergebnis aus meinem letzten Blog-Beitrag auf. Datenbankmodell Im ersten Schritt erweitern wir das Datenbankmodell für die…
-
Phoenix LiveView: Load More Button und Sortierung
Einleitung Vor einiger Zeit bin ich auf das Webframework Phoenix gestoßen, das in der Programmiersprache Elixir geschrieben ist. Da ich einen Hintergrund in Ruby on Rails habe, wurde mein Interesse geweckt, mich damit zu beschäftigen. Ein Webframework ist eine Softwarebibliothek, die die Entwicklung von Webanwendungen erleichtert. Ein Webframework bietet typischerweise Funktionen wie Routing, Templating, Datenbankzugriff,…
-
Tools für den Projektalltag
Hier liste ich verschiedene Werkzeuge auf, die ich für meine Arbeit nutze und empfehle: Asana https://asana.com/ Asana ist ein Tool zur Verwaltung von Aufgaben. Basecamp https://basecamp.com Basecamp ist ein Projektmanagement-Tool, das den Fokus auf die Organisation von Projekten in verteilten Teams legt. Excalidraw https://excalidraw.com Zum schnellen Zeichnen von Diagrammen.
-
localtunnel zum lokalen Testen von Webhooks
Bei der Integration des Webservices von Skribble verwende ich in einem Projekt Webhooks. Skribble ist ein Dienst, über den digitale Dokumente rechtsgültig signiert werden können. Wenn alle Unterschriften zu einem Vorgang erfasst wurden, wird meine Anwendung darüber von Skribble über einen Webhook informiert. Die URL, die dazu von Skribble aufgerufen werden soll, übergebe ich, sobald…
-
WSL 2 Entwicklungsumgebung unter Windows 11
In den letzten Jahren habe ich viel in der Webentwicklung gearbeitet. In diesem Bereich habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele Tools für Linux optimiert sind. Das liegt zum Beispiel daran, dass die meisten Server, auf denen die Anwendungen in der Produktion ausgeführt werden, meistens auch unter Linux laufen. Bis vor wenigen Jahren musste man…